Praxis
Wir freuen uns, Sie in unseren Praxisräumen begrüßen zu dürfen. Hier einige Eindrücke aus der Anmeldung, dem Wartebereich Mammographie und Ultraschall sowie dem Wartebereich MRT/CT und konventionelles Röntgen.
Ärzte
Dipl. Med. Birgit Lipke – FÄ für Diagnostische Radiologie
Ausbildung
1978 – 1979 | Praktisches medizinisches Jahr am Bezirkskrankenhaus Brandenburg (Abteilung Gynäkologie) |
1979 – 1985 | Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Akademie Magdeburg |
1985 | Diplomarbeit zum Thema „Verteilung von Risikofaktoren bei reifen Neugeborenen“ |
1985 | Approbation als Ärztin |
Berufserfahrung
1985 – 1990 | Facharztausbilung am Bezirkskrankenhaus Brandenburg |
Seit 1990 | Fachärztin für Diagnostische Radiologie |
1990 – 1991 | Fachärztin für Diagnostische Radiologie am Bezirkskrankenhaus Brandenburg |
Seit 1991 | Fachärztin für Diagnostische Radiologie in der radiologischen Gemeinschaftspraxis Lipke | Henke | Breitwieser in Brandenburg/Havel |
Dipl. Med. Anne Henke – FÄ für Diagnostische Radiologie
Ausbildung
1979 – 1984 | Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle |
1983 | Diplomarbeit zum Thema „Temperatur- und Pulskurven unter Geburt und Wochenbett – ein Vergleich von vier unterschiedlichen Kollektiven” |
1986 – 1990 | Facharztausbildung im Bezirkskrankenhaus Brandenburg |
Berufserfahrung
1990 – 1992 | Fachärztin für Diagnostische Radiologie im Bezirkskrankenhaus Brandenburg |
1992 – 1999 | Fachärztin für Diagnostische Radiologie im St. Josefs Krankenhaus Potsdam |
1999 – 2004 | Oberärztin in der Radiologie des St. Josefs Krankenhaus Potsdam |
Seit 2004 | Fachärztin für Diagnostische Radiologie in der radiologischen Gemeinschaftspraxis Lipke | Henke | Breitwieser in Brandenburg/Havel |
Dr. med. Christoph Breitwieser – FA für Radiologie
Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement
Ausbildung
1995 – 1997 | Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen |
1997 – 2001 | Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin |
2001 | Tertial des praktischen Jahres Innere Medizin im Veterans Affairs Medical Center, Lehrkrankenhaus der Georgetown University, Washington D.C., USA |
1999 – 2003 | Promotion: „Bestimmung des T-Wellen-Alternans bei unterschiedlichen Stimulationsmodi. Eine vergleichende Untersuchung bei Patienten mit Zweikammer-Schrittmacher“, Campus Charité Benjamin Franklin, Med. Klinik II Kardiologie und Pulmologie |
2007 | Abschluss der Ausbildung zum Facharzt für Radiologie |
2011 | Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement |
Berufserfahrung
2002 | Arzt im Praktikum am Campus Charité Benjamin Franklin, Berlin, Med. Klinik II Kardiologie und Pulmologie |
2002 – 2005 | Arzt im Praktikum und Assistenzarzt am Campus Charité Mitte, Berlin, Institut für Radiologie |
2005 – 2006 | Assistenzarzt im Universitätsklinikum rechts der Isar, München, Institut für Radiologie |
2006 – 2008 | Assistenzarzt und Facharzt im Klinikum Braunschweig, Institut für Radiologie und Nuklearmedizin |
2008 | Facharzt im HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Institut für Röntgendiagnostik |
2009 – 2011 | Oberarzt im HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Institut für Röntgendiagnostik |
Seit 2012 | Facharzt für Radiologie in der radiologischen Gemeinschaftspraxis Lipke | Henke | Breitwieser in Brandenburg/Havel |
Mitgliedschaften der niedergelassenen Ärzte
- Mitglied der Deutschen Röntgengesellschaft
- Mitglied der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie
- Mitglied im Bund deutscher Radiologen
- Mitglied im Ärztenetz Brandenburg
- Kooperationspartner des Brandenburgischen Brustzentrums
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Senologie
- Mitglied im Hartmannbund
- Mitglied der Ernst-Reuter-Gesellschaft
Team
Anmeldung/Sekretariat
Andrea Dittmar
Marela Grothe
Angelika Boenigk
Annette Meyser
Pamela Orzol
MTRA
Bettina Reckzeh (Leitende MTRA)
Karin Erlecke
Christiane Große
Patricia Albert
Jesika Engelhardt
Tina Weise
Ina Schramm
Judith Neumann